Häufige Fragen zum Thema Multifamilienarbeit
Multifamilienarbeit ist ein systemischer Ansatz zur Bewältigung von Konflikten, Herausforderungen und zur Förderung von innerer Stärke in Familien- und Gruppensituationen. Was versteht man unter Multifamilienarbeit? Multifamilienarbeit ist ein systemischer Ansatz, bei dem mehrere Familien gleichzeitig in einer Gruppe zusammenarbeiten. Dies ermöglicht den Familien, voneinander zu lernen, Unterstützung zu erhalten und gemeinsame Lösungen für ähnliche Herausforderungen […]
Warum ist Vertraulichkeit in der Mediation so wichtig?
Die Vertraulichkeit ist im Mediationsprozess von entscheidender Bedeutung. Sie spielt eine zentrale Rolle um sicherzustellen, dass Mediation als effektive Methode zur Konfliktlösung funktionieren kann. Mediator:innen stehen unter Schweigepflicht und Inhalte dürfen nicht von Richtern, Anwälten oder sonstigen Behörden eingefordert werden. 1.Offenheit und Ehrlichkeit fördern Vertraulichkeit schafft einen geschützten Raum, in dem die Konfliktparteien sich offen […]
Konfliktmanagement durch Mediation im Team: Eine Win-Win-Strategie für nachhaltigen Erfolg
Als Teamleitung oder Führungskraft wissen Sie, dass der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens in einer gesunden und harmonischen Arbeitsumgebung liegt. Die Schaffung einer positiven Teamkultur, in der Mitarbeiter:innen zufrieden und produktiv sind, ist von entscheidender Bedeutung. Sie verstehen den Wert einer solchen Umgebung für den Erfolg und sind bestrebt, proaktiv Lösungen zu finden, um […]
Familienklassenzimmer- Häufig gestellte Fragen
Familienklassenzimmer sind ein systemischer Ansatz in der Schule, um Familien in schwierigen Situationen zu unterstützen, die eigenen Ressourcen wieder zu entdecken und sie mit anderen Familien zu vernetzen. Dieses Konzept ist in der Schweiz noch relativ jung. 1. Was ist ein Familienklassenzimmer? Ein Familienklassenzimmer ist eine Form der Multifamilienarbeit, bei der mehrere Familien in einem […]
Meine Rolle als Mediatorin: Begleiterin durch Konflikte
Jeder Mensch, jede Familie und jede Gemeinschaft durchläuft schwierige Phasen und kann in vermeintlich aussichtslose Situationen geraten, in denen sie von Sorgen, Ängsten, Frustrationen und Schmerzen überwältigt werden. Diese Zustände können uns in die Enge treiben, uns schlaflose Nächte bereiten und das Gefühl geben, allein zu sein und versagt zu haben. Aus meiner langjährigen Tätigkeit […]
Einen Neuanfang finden: Wie Mediation Ihr Leben verändern kann
In turbulenten Zeiten kann sich das Leben wie ein ständiger Kampf anfühlen: ob es durch verhärtete Konflikte in zwischenmenschlichen Beziehungen, als Jugendlicher in einer Konfrontation mit dem Strafgesetz oder scheinbar unlösbare Differenzen am Arbeitsplatz: wir alle wissen, wie belastend und bedrohlich Konflikte sein können. Die meisten Menschen streben nach Ausgeglichenheit und Frieden. Der Wunsch nach […]
Multifamilienarbeit in therapeutischen Institutionen: Gemeinsam für positive Veränderungen

In therapeutischen Institutionen und Einrichtungen haben Familien mit überfordernden Situationen zu kämpfen. Der Prozess der Genesung und Veränderung kann für die ganze Familienmitglieder eine stressige und überfordernde Zeit sein. In solchen Situationen kann die Multifamilienarbeit eine bedeutende Hilfe bewirken, indem sie Unterstützung, Verständnis und Zusammenhalt fördert. Sie stärkt. Die Herausforderungen von Familien in therapeutischen Institutionen […]
Mediation vs. Gerichtsverfahren: Welcher Weg ist der richtige für Sie?

In vielen Konfliktsituationen, sei es in familiären oder privaten Angelegenheiten, Nachbarschaftsstreitigkeiten oder geschäftlichen Unstimmigkeiten, stehen die Betroffenen vor der wichtigen Entscheidung, wie sie ihren Konflikt am besten lösen können. Da gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten der Konfliktbewältigung: Mediation und/ oder gerichtliche Verfahren. Die Wahl zwischen diesen beiden Optionen kann erhebliche Auswirkungen auf den Verlauf und […]
Täter – Opfer- Ausgleich in der Mediation: Strafverfahren und Vergebung

Täter – Opfer- Ausgleich in der Mediation: Strafverfahren und echte Vergebung Wer durch eine Straftat einen anderen verletzt oder Unrecht begangen hat, kann in der Mediation aus eigenen Kräften und nach seiner Möglichkeit Wiedergutmachung leisten. In solchen Situationen kann es schwer sein, eine Lösung zu finden, die beiden Seiten gerecht wird. Genau hier kommt der […]
Multifamilienarbeit in therapeutischen Institutionen: Gemeinsam für positive Veränderungen

In therapeutischen Institutionen und Einrichtungen haben Familien mit überfordernden Situationen zu kämpfen. Der Prozess der Genesung und Veränderung kann für die ganze Familienmitglieder eine stressige und überfordernde Zeit sein. In solchen Situationen kann die Multifamilienarbeit eine bedeutende Hilfe bewirken, indem sie Unterstützung, Verständnis und Zusammenhalt fördert. Sie stärkt. Die Herausforderungen von Familien in therapeutischen Institutionen […]