Meine Rolle als Mediatorin: Begleiterin durch Konflikte

Jeder Mensch, jede Familie und jede Gemeinschaft durchläuft schwierige Phasen und kann in vermeintlich aussichtslose Situationen geraten, in denen sie von Sorgen, Ängsten, Frustrationen und Schmerzen überwältigt werden. Diese Zustände können uns in die Enge treiben, uns schlaflose Nächte bereiten und das Gefühl geben, allein zu sein und versagt zu haben.

Aus meiner langjährigen Tätigkeit im sonderpädagogischen Arbeitsfeld weiss ich, dass Konflikte in allen Lebensbereichen auftreten können und vielfältige Auswirkungen haben. In diesem Artikel möchte ich die entscheidende Rolle des Mediators im Konfliktlösungsprozess beleuchten und erläutern, wie ich Sie als Ihre Begleiterin auf dieser oft herausfordernden Reise unterstützen kann.


Was ist meine Rolle als Mediatorin?

Als Mediatorin bin ich die neutrale Dritte, die speziell ausgebildet ist, um Konfliktparteien bei der Kommunikation und Konfliktlösung zu unterstützen. Die Hauptaufgaben in der Mediationsarbeit sind:

  1. Kommunikationsvermittler: Als Mediatorin schaffe ich einen sicheren Raum, in dem die Parteien offen über ihre Anliegen sprechen können. Ich fördere eine respektvolle Kommunikation und sorgen dafür, dass beide Seiten gehört werden.
  1. Konfliktlösung: Als Mediatorin unterstütze ich die Parteien dabei, gemeinsam Lösungen zu finden, die ihren Bedürfnissen und Interessen entsprechen. Ich helfen ihnen, Vereinbarungen zu treffen, die keine Machtverhältnisse beinhalten und nachhaltig sind.
  1. Allparteilichkeit waren: Ein wesentlicher Aspekt der Mediation ist die Allparteilichkeit von mir als Mediatorin. Ich bleibe unparteiisch, um ein ausgewogenes Verfahren sicherzustellen.
  1. Prozessbegleitung: Als Mediatorin strukturiere ich den Mediationsprozess und sorgen dafür, dass er effizient verläuft. Ich arbeite mit verschiedenen Techniken und Methoden, um die Kommunikation zu erleichtern und die Konfliktlösung voranzutreiben.

Wie kann eine Mediation helfen?

Die Unterstützung von mir als Mediatorin kann in verschiedenen Lebensbereichen von unschätzbarem Wert sein:

  1. Familie und Beziehungen: In familiären Konflikten, Trennungen oder Scheidungen kann ich als Mediatorin dazu beitragen, dass die Beteiligten respektvoll miteinander umgehen und tragfähige Vereinbarungen treffen.
  1. Arbeitsplatzkonflikte: Bei Konflikten am Arbeitsplatz ich als Mediatorin dazu beitragen, die Kommunikation zwischen Kollegen und/ oder Vorgesetzten zu verbessern und produktive Lösungen zu finden.
  1. Nachbarschaftsstreitigkeiten: In Nachbarschaftsstreitigkeiten ich als Mediatorin helfen, die Beziehungen zu verbessern und Konflikte auf konstruktive Weise zu lösen.
  1. Jugend in der Mediation: Bei Konflikten unter Jugendlichen oder bei Jugendlichen im Strafrechtsverfahren ich als Mediatorin unterstützen, dass die Jugendlichen Verantwortung für ihr Verhalten übernehmen und Wiedergutmachungen schaffen. Auf diesem Weg können tiefgehende Verhaltensveränderungen stattfinden.
  1. Unternehmen und Organisationen: In Konflikten zwischen Unternehmen und/ oder Organisationen ich als Mediatorin dazu beitragen, kostengünstige Lösungen zu finden und gute Beziehungen wieder herzustellen und/ oder, den Ruf der beiden, zu wahren.


Warum sollten Sie sich für die Unterstützung von mir als Mediatorin entscheiden?

Konflikte können einen erheblichen emotionalen, zeitlichen und finanziellen Tribut fordern. Ich als Mediatorin kann Ihnen dabei helfen, Konflikte auf eine konstruktive und nachhaltige Weise zu lösen. Dieser Lösungsweg bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Schnellere Lösungen: Mediation kann oft zu schnelleren Ergebnissen führen als langwierige rechtliche Verfahren.
  • Kosteneffizienz: Die Kosten für Mediation sind in der Regel geringer als die Anwalts- und Gerichtsgebühren.
  • Bewahrung von Beziehungen: Mediation fördert eine respektvolle Kommunikation und kann Beziehungen aufrechterhalten oder wiederherstellen, falls dies für die Zukunft wichtig ist.
  • Maßgeschneiderte Lösungen: Die Vereinbarungen, die in der Mediation getroffen werden, sind auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Parteien zugeschnitten.


Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Menschen bin ich bestens darauf vorbereitet, Sie durch diese herausfordernden Zeiten zu begleiten und dabei zu unterstützen, ihre Ressourcen und Kräfte wieder zu entdecken und erfolgreich einzusetzen. 

Kontaktieren Sie mich um mehr darüber zu erfahren, wie ich Ihnen in Ihrer schwierigen Situation helfen kann. Ich freue mich darauf, Sie auf dem Weg zur Lösung zu begleiten. –Unsere Zukunft entscheiden wir heute.

Weitere Artikel

Multifamilienarbeit ist ein systemischer Ansatz zur Bewältigung von Konflikten, Herausforderungen und zur Förderung von innerer Stärke in Familien- und Gruppensituationen. Was versteht man unter Multifamilienarbeit?…

Die Vertraulichkeit ist im Mediationsprozess von entscheidender Bedeutung. Sie spielt eine zentrale Rolle um sicherzustellen, dass Mediation als effektive Methode zur Konfliktlösung funktionieren kann. Mediator:innen…

Als Teamleitung oder Führungskraft wissen Sie, dass der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens in einer gesunden und harmonischen Arbeitsumgebung liegt. Die Schaffung einer positiven…

Jetzt einen Beratungstermin vereinbaren

Pamir Demiriz | +41 79 543 00 72

Mediation

Ein vertraulicher und strukturierter Prozess, bei dem ich als Mediatorin gelingende Kommunikation zwischen den Parteien fördere, um zu einer einvernehmlichen Lösung zu gelangen.

Multifamilienarbeit

Ein systemischer Ansatz, der mehrere Familien gleichzeitig zusammenbringt, um an gemeinsamen Problemen zu arbeiten und voneinander zu lernen. Gemeinsam statt einsam.

Qualifikationen

aktuell: 2023- 2025 Systemische Tools in der Arbeit mit Menschen / Familienstellen-  Aufstellungsarbeit bei Eva-Maria Hirzel-Gridling und Gerald Höller

2023 Kinder aus der Klemme, Arbeit mit hochstrittigen Eltern und deren Kindern. nach Justine van Lawick / Ausbildung bei Petra Kiehl

Oktober 2023 Transgressive Mediation Weiterbildung «Wahrscheinlich hat diese Geschichte gar nichts mit Ihnen zu tun …» Ed Watzke

2022- 2023 Mediatorin VWA – Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie Freiburg/ DE, Doris Morawe / Christina Schmitz

seit 2021: bei Berni Zambail-Parelli, 6*-Master Instructor and Master Horse Development / Emotionscoach

Seit 2005 Kampfkunst Yamabushi Ryu- Werner Lussi; Laufende Weiterbildungen in der professionellen Nutzung von Kampfkunst in der Pädagogik (www.seishin.ch)

2018 Ausbildung Multifamilientherapie nach Eia Asen – Das Familienklassenzimmer
Ausbildung ILP Psychologisches Coaching und Beratung, ILP®-Fachschule Luzern bei Verena Nyikos-Kamber, Berlin

2016- 2018 Schweizer Gruppe Therapeutisches Reiten SG-TR, Heilpädagogisches Reiten bei Marianne Gäng und Barbara Gäng

2015-2017 Systemische Persönlichkeitsentwicklung und Grundlagen des Familienstellens, Assistenzausbildung bei Eva-Maria Hirzel-Gridling und Gerald Höller

2010-2013 Sozialpädagogin HF, Höhere Fachschule für Sozialpädagogik hsl, Luzern

2007-2009 FABE-Fachfrau Betreuung, EFZ- Behindertenbetreuung

Kontakieren Sie mich noch heute

Ich stehe für den Grundsatz, dass immer eine Lösung existiert, die allen Beteiligten gerecht wird.