Ich arbeite an gewünschten Standorten oder ich organisiere neutrale Begegnungsorte. Die Familienklassenzimmer finden in der Schule statt. Ich arbeite mit Jugendlichen, Familien, privaten Kollegen, Kollegen aus der Arbeitswelt, KMU’s, Institutionen oder Schulen.
Konflikte sind unausweichlich, aber sie müssen nicht ungelöst bleiben. Ob es familiäre Streitigkeiten, arbeitsbezogene Herausforderungen oder soziale Konflikte sind, ich biete effektive und nachhaltige Lösungsansätze.
Ich stehe für den Grundsatz, dass immer eine Lösung existiert, die allen Beteiligten gerecht wird.
Schlechte Kommunikation, Hoffnungslosigkeit, Konflikteskalation, Isolation, emotionale Belastung.
Konflikte und Lernschwierigkeiten bringen Scham, Isolation und Suchtprobleme mit sich.
Hochstrittigkeit, Kommunikationsdefizite, Trennungen, Täter-Opfer-Dynamiken, finanzielle Streitigkeiten
Jeder Mensch und jede Situation ist einzigartig, und ich setze mein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten ein, um individuelle Lösungen zu finden. Unsere Sehnsucht, Frieden, Harmonie und Glückseligkeit wieder herzustellen, treibt mich an. Diese Motivation speist sich aus langjähriger Tätigkeit als Sozialpädagogin und als psychologischer Coach.
In meiner Lebensgeschichte habe ich erlebt, wie schmerzhaft familiäre Trennungen sein können.
Der Weg zum inneren Frieden war ein intensiver Prozess und hat mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin. Ich habe erlebt, dass es immer Lösungen gibt, auch wenn sie im Moment nicht sichtbar sind. Wichtig war die Entscheidung nie aufzugeben. Meine Erfahrungen haben mich gelernt, dass man durch gelöste Konflikte an innerer Stärke gewinnt. Aus diesen Erfahrungen heraus unterstütze ich Menschen dabei, ihre eigenen Lösungswege zu entdecken und diese zu gehen.
Ich arbeite an gewünschten Standorten oder ich organisiere neutrale Begegnungsorte. Die Familienklassenzimmer finden in der Schule statt. Ich arbeite mit Jugendlichen, Familien, privaten Kollegen, Kollegen aus der Arbeitswelt, KMU’s, Institutionen oder Schulen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud ullamco laboris.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud ullamco laboris.
Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt.
Im Erstgespräch nehme ich mir die Zeit, sie kennen- zulernen und ihre Situation zu verstehen. Welche meiner Dienstleistungen am besten zu Ihrem Anliegen passt, entscheiden wir gemeinsam.
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg effektive, nachhaltige Lösungen zu finden. Die Dauer des Weges entscheidet ihr Einsatz für den Frieden.
Ich stelle sicher, dass die erarbeiteten Lösungen und Strategien nachhaltig in Ihrem Alltag verankert werden und Sie langfristig von der positiven Veränderung profitieren.
aktuell: 2023- 2025 Systemische Tools in der Arbeit mit Menschen / Familienstellen- Aufstellungsarbeit bei Eva-Maria Hirzel-Gridling und Gerald Höller
2023 Kinder aus der Klemme, Arbeit mit hochstrittigen Eltern und deren Kindern. nach Justine van Lawick / Ausbildung bei Petra Kiehl
Oktober 2023 Transgressive Mediation Weiterbildung «Wahrscheinlich hat diese Geschichte gar nichts mit Ihnen zu tun …» Ed Watzke
2022- 2023 Mediatorin VWA – Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie Freiburg/ DE, Doris Morawe / Christina Schmitz
seit 2021: bei Berni Zambail-Parelli, 6*-Master Instructor and Master Horse Development / Emotionscoach
Seit 2005 Kampfkunst Yamabushi Ryu- Werner Lussi; Laufende Weiterbildungen in der professionellen Nutzung von Kampfkunst in der Pädagogik (www.seishin.ch)
2018 Ausbildung Multifamilientherapie nach Eia Asen – Das Familienklassenzimmer
Ausbildung ILP Psychologisches Coaching und Beratung, ILP®-Fachschule Luzern bei Verena Nyikos-Kamber, Berlin
2016- 2018 Schweizer Gruppe Therapeutisches Reiten SG-TR, Heilpädagogisches Reiten bei Marianne Gäng und Barbara Gäng
2015-2017 Systemische Persönlichkeitsentwicklung und Grundlagen des Familienstellens, Assistenzausbildung bei Eva-Maria Hirzel-Gridling und Gerald Höller
2010-2013 Sozialpädagogin HF, Höhere Fachschule für Sozialpädagogik hsl, Luzern
2007-2009 FABE-Fachfrau Betreuung, EFZ- Behindertenbetreuung